Sagen wir es mal in Zahlen ...
Ausdrucksstarke Zahlen sprechen für sich und in diesem Fall für den Erfolg unserer Marken und die damit verbundenen Ziele, Ihnen nur das Beste aus Natur, Tradition und Erfahrung zuteil werden zu lassen – folgend ein paar Fakten rund um unsere Mission.
-
Die Marken Rabenhorst und Rotbäckchen werden an über 51 aktive Partner in 39 Ländern verkauft.
-
Weit über 1.200 Tonnen Beerenfrüchte (Preiselbeeren, Cranberrys, Heidelbeeren, Brombeeren, Aroniabeeren, schwarze Johannisbeeren und Holunderbeeren) werden im Haus Rabenhorst jährlich gekeltert.
-
Mindestens 4.100 Tonnen Äpfel (u.a. von Streuobstwiesen) werden im Herbst an das Haus Rabenhorst geliefert und verwandeln das Firmengelände mit ihrem Duft in eine reine Apfeloase. Insgesamt werden ca. 165 LKW à 25 Tonnen voller Äpfel von Anbauern geliefert.
-
210 km lang wäre eine Reihe aus den Rabenhorst-Flaschen, würde man alle Flaschen aus unserem Hochregallager nebeneinander stellen.
-
250 Tonnen Kirschen werden jährlich vorwiegend von rheinischen Obstbauern an das Haus Rabenhorst geliefert und dort schonend gepresst.
-
7 Millionen Liter Saft passen insgesamt in die Tanks im Keller des Haus Rabenhorst.
-
Ca. 13 Millionen Liter Direktsaft werden von uns jährlich hergestellt und vertrieben.