Saftkelterung



Der Begriff Keltern wird oft in Bezug auf die Weinherstellung verwendet und stammt aus dem Lateinischen calcare, das bedeutet „mit den Füßen treten“. In der Weinherstellung bezeichnet die Kelterung den Vorgang des Abpressens des Traubensafts aus der Wein-Maische. Als Saftkelterung wird analog der Prozess der Saftherstellung und die Trennung des Safts von den festen Bestandteilen bezeichnet.

Saftkelterung



Der Begriff Keltern wird oft in Bezug auf die Weinherstellung verwendet und stammt aus dem Lateinischen calcare, das bedeutet „mit den Füßen treten“. In der Weinherstellung bezeichnet die Kelterung den Vorgang des Abpressens des Traubensafts aus der Wein-Maische. Als Saftkelterung wird analog der Prozess der Saftherstellung und die Trennung des Safts von den festen Bestandteilen bezeichnet.